Loading...
Arrow Left
Unsere Förderkriterien
Aktuelle Leitlinien zur Förderung von Projekten durch unseren Club
Arrow Right
Medikamente für die Ukraine
Wir beteiligen uns mit einer Spende von 14.000 € an der Initiative #UKSHhilftUkraine des UKSH
Arrow Right
Herzlich Willkommen
Wir engagieren uns in der Unterstützung junger Lübecker sowie bei internationalen Projekten.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Lübeck (gegründet 1951) besteht zur Zeit aus rund 80 Mitgliedern. Die Pflege der Freundschaft und die Umsetzung sozialer Projekte prägen unser Clubleben.

Unsere Mitglieder sind berufsbezogen viel unterwegs und schätzen es andere Clubs überall zu besuchen und neue Erfahrungen mitzubringen, die dann in Projekte einmünden.

Von jedem wird Engagement und Beteiligung erwartet, nur gemeinsam macht es Spass, bringt Freundschaft und auch Geselligkeit. An unsere Mitglieder werden zudem besondere Anforderungen gestellt: Sie orientieren ihr gemeinsames Wirken an den Leitlinien der Wahrheit, Gerechtigkeit, Freundschaft und Hilfsbereitschaft.

Auf unserer Seite können Sie einen Blick auf die Vielfalt unserer Projekte der letzten Zeit werfen.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Diese Projekte unterstützen wir

Unsere Förderkriterien

Der Rotary Club Lübeck engagiert sich leidenschaftlich für die Förderung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in unserer Region.
Der Rotary Club Lübeck engagiert sich leidenschaftlich für die Förderung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in unserer Region.
Die durch uns unterstützten Projekte sollen primär die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in der Region fördern. Dabei sollen auch Eltern, gemeinnützige und öffentliche Institutionen sowie Ehrenamtliche mit einbezogen werden. Die Projekte müssen wirksam sein, indem sie ihre Ziele dauerhaft erfüllen. Nachhaltigkeit ist ebenso zentral; Projekte dürfen nicht gegen die globalen Nachhaltigkeitsziele der UN verstoßen und sollten insbesondere die Ziele für Gesundheit und Bildung unterstützen. Effizienz ist erforderlich, sowohl in der Verwaltung als auch in der Wirkung der finanziellen Mittel. Professionalität bei der Projektumsetzung ...

Spende von 14.000 € für UKSH Initiative

Medikamente für die Ukraine

Auf Anregung unseres Freundes Prof. Tobias Keck beteiligt sich der RC Lübeck mit einem fünfstelligen Betrag an einer Aktion des UKSH.

Kulturabeit für Schüler an jedem Ort

Mobile Bühne für die GGS

Aus Anlass des 70jährigen Jubiläums unseres Clubs konnten wir einen größeren Förderbetrag einwerben, um die Schule in ihrer Arbeit zu unterstützen.

Hilfestellung für die berufliche Orientierung

Berufswahl im Dialog

Unter dem Motto "Berufswahl im Dialog" ist es unser Ziel, mit beruflicher Erfahrung und Vernetzung jungen Menschen gleich welcher Herkunft Chancen zu eröffnen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
30.11.2023
18:30 - 20:00
Lübeck
Café Ulrich's
entfällt
02.12.2023
10:30 - 13:00
Lübeck
Plateau Hansemuseum: Start zur Stadtführung
Stadtführung mit dänischen Freunden (Frd. Merseburger und Club)
02.12.2023
13:00 - 13:45
Lübeck
St. Annen Museums Cafe, St-Annen-Str. 15, 23552 Lübeck
Essenspause mit dänischen Freunden (Frd. Merseburger und Club)
02.12.2023
14:00 - 17:15
Lübeck
St. Petri Kirche, 23552 Lübeck
Turmbesteigung und Weihnachtsmärkte (auch Heiligen-Geist-Hospital) mit den dänischen Freunden (Frd. Merseburger und Club)
02.12.2023
17:30 - 18:30
Lübeck
Café Ulrich's
Essen im Gabler-Haus mit dänischen Freunden (Frd. Merseburger und Club)
02.12.2023
18:45 - 20:15
Lübeck
Herz-Jesu-Kirche, 23552 Lübeck
Nordische Weihnachtsmusik mit der Lübecker Singakademie (Frdin. Gabriele Pott)
07.12.2023
18:30 - 20:00
Lübeck
Café Ulrich's
Frd. Haas: Governer-Besuch
14.12.2023
18:30 - 21:30
Lübeck
Ort wird noch bekanntgegeben!
Präs. Hach: Weihnachtsfeier
21.12.2023
13:15 - 14:45
Lübeck
Café Ulrich's
Präs. Hach: Adventlicher Ausklang
28.12.2023
13:15 - 14:45
Lübeck
Zoom-Meeting
Präs. Hach: Ausklang vor dem Jahreswechsel
Projekte des Clubs
6000 € für Uni Lübeck
6000 € für Uni Lübeck
3000 Euro für Sterbebegleitung

3000 Euro für Sterbebegleitung
Kinderhospiz Löwenmut

Kinderhospiz Löwenmut
IT-Projekt in Uganda

IT-Projekt in Uganda
Hanse Apfel Initiative

Hanse Apfel Initiative
Rotary-Stiftung

Rotary-Stiftung
Unterstützt von Bill Gates
Rotary-Foundation

Unterstützt von Bill Gates
Rotary-Foundation
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Rotaract: Berliner Konferenz 2023

Austausch, einander kennenlernen und natürlich feiern standen auf dem Plan, als Anfang November Berliner Rotaracter einluden zu einer weiteren Berliner Konferenz. Lesen Sie hier einen ...

Rotaract: Berliner Konferenz 2023

Austausch, einander kennenlernen und natürlich feiern standen auf dem Plan, als Anfang November Berliner Rotaracter einluden zu einer weiteren Berliner Konferenz. Lesen Sie hier einen ...

Zukunftsforum: Nicht verpassen!

Das Zukunftsforum des Distrikts 1940 "Der Club im Mittelpunkt" vom 16. bis 18. Februar 2024 mit Rotary International Präsident Gordon R. McInally in Berlin rückt näher! Hier ein Ausblick

Zukunftsforum: Nicht verpassen!

Das Zukunftsforum des Distrikts 1940 "Der Club im Mittelpunkt" vom 16. bis 18. Februar 2024 mit Rotary International Präsident Gordon R. McInally in Berlin rückt näher! Hier ein Ausblick

RC Waren: Adventskalender des RC Waren/Müritz

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Waren: Adventskalender des RC Waren/Müritz

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

Distrikt: Bundesverdienstkreuz an Freund Hans Günter ...

Jahrelanges soziales Engagement gewürdigt

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ausrüstung für Feuerwehr

D1940: Tag der Deutschen Einheit in Brandenburg an der Havel

Rotary Club Brandenburg/Havel lud zur Einheitsfeier in den Dom der Stadt